PV Anlagen reinigen - Nur was für Profi's - Lebensgefahr !
Bitte erlauben Sie uns eine Frage:
PV - Anlagen sind elektrische Anlagen und sollten daher nur von Profis gewartet und gereinigt werden
oder reinigen Sie Ihren Haarfön mit Wasser während dieser an der Steckdose hängt?
Sie haben eine PV Anlage mit Moos- und Algenbefall, Schwarzpilz und Industrie-Verschmutzungen, wir haben die Lösung.
Mit unserem Partner und Sachverständigen haben wir ein neues Konzept der PV-Anlagen-Reinigung entwickelt.
Hier wird der Schmutz von unserem Solarshampoo umhüllt und mit viel Wasser abgespült.
Anschließend wird mit unserem Solar - Liquid ein Langzeitschutz aufgetragen, welcher einen Neubefall wirksam verhindert und Restbestände unter dem Modulrand, die beim Abwaschen nicht erreicht werden, wirkungsvoll abtötet, die dann vom Regen ausgespült werden.
Ganz nebenbei bekommt Ihre Anlage eine Begutachtung vom staatlich geprüften Sachverständigen,
und im Fall von beschädigten Modulen können diese auch von unserem Fachbetrieb gewechselt werden.
Bei Ihnen vor Ort haben wir selbstverständlich unser über Jahre erprobtes Roof-Bio-Liquid und unseren Flechten-, Moos- und Algenentferner im Gepäck, womit wir Ihnen auch noch eine sehr kostengünstige Dachreinigung ohne Einsatz von Hochdruckreinigern oder aggressiver Chemie anbieten können.
Unser Tipp:
Mit Strom ist nicht zu spaßen - geben Sie Ihre Anlage und Ihr Dach nur in Hände, die wissen, was sie tun.
Beispiele aus unserer täglichen Arbeit:
Achtung Lebensgefahr !
Werden Anlagen mit solchen Schäden mit Wasser gereinigt endet das im schlimmsten Fall tödlich!
Gefahren / Schäden aus unserem Alltag:
- Häufige Schäden: Brand (meist Wechselrichter), Bypassdiode defekt, Tierverbiss, Sturmschäden, Blitz/Überspannung
- PV-Anlagen haben Spannungen bis 1000V und sehr hohe Ströme. Es besteht Lebensgefahr für Laien, da PV-Anlagennicht
spannungsfrei geschaltet werden können.
- Sie liefern immer Strom und hohe Spannungen, sobald es hell ist - auch bei schlechtem Wetter!
Unsere Serviceleistung
Unsere Serviceleistung
Unsere Serviceleistung
Sie haben sich schon öfter die Frage gestellt, ob Ihre Photovoltaik-Anlage ordnungsgemäß und ohne jegliche Montagemängel installiert wurde oder noch die versprochene Leistung liefert?
Bei der Begutachtung vor der Reinigung und dabei festgestellten Mängeln können wir Ihre Anlage nicht gleich reinigen.
Gerne bieten wir Ihnen dann alles aus einer Hand (inkl. Reparatur und Plattentausch nach Freigabe der Versicherung im Schadensfall):
Wir helfen Ihnen gerne. Mit unseren herstellerunabhängigen Gutachten eines Sachverständigen wird Ihre Solaranlage ganzheitlich geprüft. Mit dem nötigen Know-How und speziellen Messgeräten prüft der Gutachter, ob die VDE-Bestimmungen, die Montageanweisungen sowie die DIN-Normen bei der Errichtung der Anlage ordnungsgemäß umgesetzt bzw. eingehalten wurden. Dazu verwendet er spezielle Messgeräte, die z. B. defekte Module erkennen können, welche ggf. Ertragsverluste verursachen können.
Anschließend erfasst der Sachverständige all diese Punkte in einem Gutachten. So können z. B. auch Schäden durch Blitzschlag diagnostiziert werden. Damit sind Sie juristisch abgesichert, sollte es je zu Garantieforderungen oder Mängelansprüchen kommen. Eine Prüfung durch einen Gutachter macht in folgenden Fällen Sinn:
GUTACHTEN IM ÜBERBLICK
ERTRAGSGUTACHTEN
- Der Ertrag der Photovoltaik-Anlage liegt unter den Herstellerangaben?
Mit dem Ertragsgutachten werden Schwachpunkte und Mängel aufgedeckt, sodass auch die Abwicklung von Rückforderungen deutlich leichter vonstatten geht. Zudem ist dieses Gutachten hilfreich für Rechts- oder Versicherungsthemen.
GERICHTSGUTACHTEN
- Im Auftrag von Gerichten wird das Gutachten eines Sachverständigen für verschiedene Streitfälle herangezogen.
MÄNGELGUTACHTEN
- Bei Montagefehlern werden Mängel sehr oft erst viel später erkannt z. B. wenn die Erträge der Anlage sinken. Mit unserem Gutachten sind Sie gewappnet. Ob Materialfehler oder Glasschäden – wir finden die Schwachstellen.
PRIVATGUTACHTEN
- Für private Auftraggeber (außerhalb von Gerichtsverfahren) z. B. Privatpersonen, juristische Personen, Firmen, usw.
SCHADENSGUTACHTEN
- Bei diversen Schäden hilft Ihnen das Schadensgutachten Ansprüche gegenüber der Versicherung einzufordern. Mit dem Gutachten werden Schadensursache und auch die Schadenshöhe ermittelt.
SCHIEDSGUTACHTEN
- Kommt es bei Abnahme oder Betrieb einer Anlage zu Problemen zwischen Auftraggeber und Installateur erstellen wir unabhängig und neutral ein sogenanntes Schiedsgutachten, welches eine außergerichtliche Einigung ermöglicht.